Geschichten, die Roboter erzählen
Unser kleiner Putzroboter „Keks“ schob beim ersten Test nur kratzend einen Krümel hin und her. Nach einem neuen Gummifuß und einer besseren Batterie rollte er plötzlich stolz im Kreis. Das Lachen der Kinder verwandelte Frust in Neugier. Erzählt eure Roboter-Geschichten und inspiriert andere Familien!
Geschichten, die Roboter erzählen
Lasst euren Roboter Emotionen spielen: langsam und schwer wirkt traurig, schnell und hüpfend fröhlich. Mit LEDs als „Augen“ entstehen Stimmungen. Kinder lernen, wie Parameter wie Geschwindigkeit, Winkel und Pausen Wirkung erzeugen. Welche Bewegung zeigt Begeisterung? Dreht ein Mini-Video und teilt es mit der Community.
Geschichten, die Roboter erzählen
Plant eine kleine Aufführung: Roboter stellt sich vor, erledigt eine Aufgabe, verbeugt sich. Großeltern sind per Videoanruf dabei und dürfen Fragen stellen. Dieses Ritual stärkt Präsentationsfreude und Feedback-Kultur. Schreibt uns, welche Fragen euer Publikum gestellt hat und was ihr als Nächstes verbessern wollt.